Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, verwenden Sie Strom für verschiedene Zwecke. Von der Stromversorgung Ihres Hauses bis zum Aufladen Ihrer Geräte – Elektrizität ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Doch was passiert, wenn Ihr Stromanbieter wechseln automatisch? Normalerweise wäre das kein Problem – schließlich haben wir bei den Stromanbietern meist ein paar Möglichkeiten. In einigen Fällen ist der neue Anbieter jedoch möglicherweise nicht mit Ihren aktuellen Geräten oder Geräten kompatibel. Dies kann zu potenziellen Problemen wie überlasteten Stromkreisen oder zerstörten Geräten führen. Um diese Komplikationen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Wechselplan Ihres Anbieters kennen, damit Sie sich vorbereiten können.
Was ist ein automatisiertes Auswahlprogramm für erneuerbare Energien von Energieversorgern?
Das Automated Renewable Choice Program (ARCP) eines Energieanbieters ist ein freiwilliges Programm, das es Kunden ermöglicht, ihren Stromanbieter über ein Online-Portal auszuwählen. Kunden, die sich für einen ARCP-Anbieter entscheiden, sind dafür verantwortlich, sich für das Programm anzumelden und ein Konto bei dem ausgewählten Anbieter einzurichten. Nach der Registrierung wird der Strom des Kunden nach Möglichkeit automatisch vom ARCP-Anbieter geliefert.
Da immer mehr Gerichtsbarkeiten erneuerbare Energiequellen vorschreiben, haben viele Stromanbieter ARCPs entwickelt, um Kunden zu ermutigen, umweltfreundlich zu sein Wahlmöglichkeiten beim Stromkauf. Durch die Anmeldung bei einem ARCP können Kunden sicherstellen, dass ihr Strom aus einer erneuerbaren Quelle stammt, wodurch ihre CO2-Bilanz verringert wird.
Allerdings bieten nicht alle Stromanbieter ARCPs an. Um einen ARCP-Anbieter in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie die Website der öffentlichen Versorgungskommission Ihres Bundeslandes oder suchen Sie bei Google nach „Stromanbieter“.
Wie wirkt sich das ARCP eines Energieversorgers auf mich aus?
Der ARCP eines Energieanbieters wirkt sich auf verschiedene Weise auf Ihre Rechnung aus.
Ihr Stromanbieter verwendet einen sogenannten “Auktionspreisplan”, um die Preise festzulegen, die er für Strom berechnet. Dieser Zeitplan soll die Kosten für die Bereitstellung von Strom widerspiegeln, einschließlich Kraftstoff und Arbeitskosten.
Der ARCP kann sich auch darauf auswirken, wie oft sich Ihre Rechnung ändert. Wenn Ihr ARCP sagt, dass sich Ihre Rechnung jeden Monat ändern sollte, wird sich Ihr Stromanbieter wahrscheinlich an diesen Zeitplan halten. Aber wenn Ihr ARCP sagt, dass Ihre Rechnung nur einmal im Jahr geändert werden sollte, ändert Ihr Stromanbieter Ihre Rechnung möglicherweise nicht so oft.
Stromversorger haben ein Advanced Renewable Energy Credits (AREC)-Programm, das ihnen hilft, ihre Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen. ARCPs sind Gutschriften, die Stromanbieter für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Geothermie verdienen können.
Je mehr erneuerbare Energie Sie verwenden, desto mehr ARCPs kann Ihr Stromanbieter verdienen. Das bedeutet, dass Sie durch den Wechsel zu einem Energieanbieter mit einem ARCP-Programm dazu beitragen können, Ihre Stromrechnung zu senken und gleichzeitig zur Förderung erneuerbarer Energien beizutragen.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich nicht möchte, dass mein Strom von einem Energieversorger bereitgestellt wird, der ARCP verwendet?
Wenn Sie mit dem Stromanbieter, von dem Ihr Haus derzeit mit Strom versorgt wird, nicht zufrieden sind, können Sie einige Schritte unternehmen, um den Anbieter zu wechseln. Die erste Möglichkeit besteht darin, Ihren Bürgermeister oder Stadtbeamten zu kontaktieren und zu fragen, ob sie andere Anbieter in Ihrer Nähe kennen. Eine andere Möglichkeit ist, sich das ARCP-Programm anzusehen. Das ARCP-Programm ermöglicht es Ihnen, einen Stromanbieter zu wählen, der alternatives erneuerbares komprimiertes Erdgas (CNG) als primäre Energiequelle verwendet.
Schlussfolgerung
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie wahrscheinlich eine Liste mit Stromanbietern, zu denen Sie immer wechseln, wenn Ihre Rechnung eintrifft. Aber was wäre, wenn diese Anbieter ihre Tarife automatisch ändern würden? Dies könnte in den Vereinigten Staaten bald Realität werden, da zwei große Stromanbieter – NRG und Dominion – beide automatische Tarifänderungen testen. Wenn sich diese Technologie durchsetzt, müssten sich die Kunden nie wieder Gedanken über ihre Stromrechnung machen. Es gibt jedoch einige Bedenken hinsichtlich der Implementierung dieser Technologie und ob sie den Verbrauchern tatsächlich zugute kommt oder nicht. Bleiben Sie also vorerst bei Ihrem regulären Stromanbieter und achten Sie darauf, auf seiner Website nach Updates zu seinen Plänen für automatische Tarifänderungen zu suchen.