Einführung
Wenn Sie über Selbstverteidigung für Kinder denken, was kommt Ihnen ein? Vielleicht stellen Sie sich vor, dass Ihr Kindergärtner eine Dose Keule schnappt und sie auf die Erwachsenen wirft, die sie auf dem Spielplatz aufnehmen. Es mag Spaß machen, sich vorzustellen, aber es ist nicht realistisch. Tatsächlich ist die Selbstverteidigung für Kinder viel komplizierter. In diesem Blog -Beitrag werden wir acht wesentliche Verteidigungstechniken für das Büro untersuchen. Diese Techniken geben Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um sich selbst und Ihre Kinder vor Schaden zu schützen.
gewaltfreie Kommunikation
gewaltfreie Kommunikation (NVC) ist ein Kommunikationsstil, der versucht, Konflikte zu reduzieren und Beziehungen aufzubauen, indem sie sich auf den gegenwärtigen Moment, Ehrlichkeit und Respekt konzentrieren. NVC kann hilfreich sein, um Konflikte sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Umgebungen zu lösen. Dies bedeutet, dass Sie immer ehrlich und ohne Urteilsvermögen Ihre Meinung sprechen sollten. Sie sollten auch darauf abzielen, eine respektvolle Beziehung zu allen um Sie herum aufrechtzuerhalten, auch wenn sie Ihre Ansichten nicht teilen.
unten einige Tipps zum Üben von NVC:
1. Identifizieren Sie Ihre Gefühle. Identifizieren Sie vor dem Sprechen, welche Emotionen derzeit Ihr Verhalten antreiben. Auf diese Weise können Sie nicht in Wut oder Vergeltung verwickelt werden.
2. Verallgemeinerungen vermeiden. Versuchen Sie bei der Besprechung eines Problems mit jemandem, keine Annahmen über ihre Position oder Absicht zu treffen. Wörter wie “immer”, “nie” und “alle” können oft zu ungenauen Urteilen führen.
3. Wählen Sie sorgfältig Wörter. Die Art und Weise, wie Sie sprechen, kann einen starken Einfluss darauf haben, wie andere Sie wahrnehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Worte nachdenklich ausgewählt werden und sie nicht defensiv oder nicht unterstützt fühlen.
4. Konzentrieren Sie sich auf die Gefühle des Zuhörers. Wenn Sie versuchen, mit jemand anderem zu kommunizieren, ist es wichtig, ihre Gefühle sowie Ihre eigenen Gedanken und Überzeugungen zu berücksichtigen. Setzen Sie sich nicht in die Verteidigung oder streiten Sie sich gegen die Gesichtspunkte anderer.。
5 Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst
aktives Zuhören
Wenn Sie sich in einer sozialen oder professionellen Situation mit einer anderen Person befinden, ist es wichtig, sich Ihres Körpers bewusst zu sein und wie er reagiert. Nehmen Sie sich Zeit, um zu bemerken, was die Leute sagen, und reagieren nicht defensiv, bevor Sie die Möglichkeit hatten, die Informationen zu verarbeiten.
Nachfolgend finden Sie sechs Verteidigungstechniken für Kinder, die Ihnen helfen können, ruhig zu bleiben und zu sammeln, wenn Sie mit einem Angriff konfrontiert sind.
1. Verwenden Sie Spiegelneuronen: Wenn wir das Verhalten einer anderen Person beobachten, aktivieren unser Gehirn ähnliche neuronale Schaltkreise, als würden wir diese Aktion selbst ausführen. Wenn wir sehen, dass sich jemand zum Beispiel anspannt, können sich unsere eigenen Muskeln als Antwort anspannen. Diese „Spiegelung“ hilft uns, die Handlungen um uns herum effektiver zu verstehen und auf uns umzusetzen.
2. Hören Sie genau zu: Wenn jemand spricht, vermeiden Sie es, sich auf ihre Stimme zu konzentrieren, sondern konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was er sagt und wie er es sagt. Vermeiden Sie es, sie zu unterbrechen; Lassen Sie sie ihren Gedanken beenden, bevor sie antworten. Wenn jemand versucht, ein Streit mit Ihnen zu beginnen, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und aufmerksam zuzuhören, bis er vor der Beantwortung von Sprechen fertig ist.
3. Beobachten Sie Ihren Körper: Wenn jemand Sie angreift, nehmen Sie sich Zeit, um Ihren eigenen Körper auf Anzeichen von Gefahren wie Taubheit oder Kribbeln in Ihrem Extremitäten oder Brustbereich, übermäßiges Schwitzen oder Verwirrung oder Schwindel zu beobachten. Wenn eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie sofort eine Außenunterstützung (z. B. Anruf 9-1-1) und
Durchsetzungsvermögen Training
Selbstverteidigung für Kinder können grundlegende Techniken sein, wie z. B. selbst größer erscheinen, Objekte zur Verteidigung und schreien. Es ist auch wichtig, bei einem Angriff einen Plan zu haben und diese Techniken häufig zu üben.
1. Machen Sie sich größer aus. Dies hilft Ihnen dabei, Angreifer einschüchterter auszusehen und zu erschrecken.
2. Verwenden Sie Objekte, um sich zu verteidigen: Wenn Sie mit einer Waffe angegriffen werden, verwenden Sie alles, was Sie zur Verfügung haben, um sich zu verteidigen. Zwingen Sie den Angreifer von Ihnen weg, indem Sie das Objekt zwischen ihnen und sich selbst hochhalten. Wenn sie auf das Objekt treffen, verwenden Sie es als Schild, um Ihr Gesicht oder Oberkörper zu schützen.
3. Schreien Sie um Hilfe: Wenn Sie angegriffen werden und nicht wegkommen oder sich wehren können, schreien Sie um Hilfe. Dies wird auf Sie aufmerksam machen und möglicherweise helfen, Ihr Leben zu retten.
Konfliktlösung
Wenn es mit einem potenziellen Konflikt konfrontiert ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder anders ist und auf seine eigene Weise reagiert.
Es gibt mehrere wesentliche Verteidigungstechniken für Kinder, um mit Konflikten umzugehen, ohne verletzt zu werden.
Einige der häufigsten Techniken umfassen:
Es ist immer wichtig, cal zu bleiben
m während eines Konflikts und greift niemals auf körperliche Gewalt zurück. Versuchen Sie stattdessen, die Situation zu deeskalieren, indem Sie ruhig und rational über das Thema sprechen. Wenn möglich, versuchen Sie, Hilfe von einem vertrauenswürdigen Erwachsenen- oder anderen Autoritätszahlen zu suchen.
emotionale Intelligenz
Essentielle Verteidigungstechniken für das Büro
Emotional Intelligence (EI) ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir uns und unsere Lieben schützen müssen. Es ist die Fähigkeit, Emotionen sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Umgebungen effektiv zu verwalten. Schütze dich selbst. Hier sind vier wichtige Fähigkeiten zur emotionalen Intelligenz, die Ihnen helfen, sicher zu bleiben:
1. Vertrauen schaffen. Wenn jemand versucht, Ihnen zu verletzen oder zu schaden, zögert er wahrscheinlich nicht, Ihr Vertrauen zu brechen, wenn es bedeutet, das zu bekommen, was er will. Der erste Schritt, um sich selbst zu verteidigen, besteht darin, genügend Vertrauen aufzubauen, damit der Angreifer keinen Vorteil gegenüber Ihnen hat. Seien Sie ehrlich, offen und vertrauenswürdig – dies wird sie weniger wahrscheinlich dazu bringen, Sie anzugreifen oder zu bedrohen.
2. Bleiben Sie Ihrer Umgebung bewusst. Wenn sich etwas nicht schafft, ist es normalerweise – fangen Sie an, Ihren Körper und Ihren Geist für alle Anzeichen zu beachten, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Dies beinhaltet das Achtung nicht nur auf das, was die Menschen in Ihrer Umgebung sagen, sondern auch auf die Gesichtsausdrücke, ihre Haltung und Reaktionen gegenüber anderen. Achten Sie insbesondere auf Anzeichen dafür, dass jemand möglicherweise einen Hinterhalt plant: Sie können ihre Arme defensiv überqueren oder den Kopf seitlich verkleinern, als ob er etwas anderes zuhört, während er Sie genau beobachtet.
3. Antworten Sie mit Freundlichkeit und Ruhe, wenn
Ein Leben des Zwecks leben
Wenn es um die Selbstverteidigung für Kinder geht, ist es wichtig, mit den Grundlagen zu beginnen. Beginnen Sie damit, Ihren Kindern beizubringen, wie man potenzielle Bedrohungen identifiziert und wie man reagiert. Es gibt einige grundlegende Verteidigungstechniken, die jedes Kind wissen sollte, einschließlich, wie man sich gegen einen physischen Angriff verteidigen, wie man sich davor schützt, ausgenutzt zu werden und wie man einer gefährlichen Situation entkommt.
Körperliche Verteidigung: < BR>
Wenn Sie sich physisch verteidigen, sind Sie sich zuerst Ihrer Umgebung bewusst. Achten Sie darauf, wer um Sie herum ist und was sie tun. Wenn Sie jemanden sehen, der so aussieht, als ob er eine Bedrohung darstellt, ergreifen Sie Maßnahmen! Verwenden Sie die physische Verteidigung, die Sie zur Verfügung haben, wie z. B. Boxen oder Kampfkunsttraining, um Ihren Angreifer außer Kraft zu setzen. Wenn dies fehlschlägt, rennen Sie weg und fordern Sie Hilfe auf. Wenn Sie sich mit Feindseligkeit oder Gewalt konfrontiert, lassen Sie sich nicht überfordert. Denken Sie an Ihre persönlichen Werte und Überzeugungen – bleiben Sie ruhig und weigern Sie es, gemobbt oder bedroht zu werden. Seien Sie durchsetzungsfähig – sprechen Sie sich ruhig und sicher für sich selbst. Und denken Sie daran – immer sicher bleiben!
Schlussfolgerung
In der heutigen Welt ist es wichtig, dass wir Selbstverteidigungsfähigkeiten haben, wenn das Unerwartete passiert. Unabhängig davon, ob Sie in einem Büro oder in einer anderen Umgebung arbeiten, in der möglicherweise eine potenzielle Gefahr besteht, erhalten Sie bei Bedarf die Oberhand, wenn Sie sich mit diesen acht Verteidigungstechniken bewegen. Denken Sie daran, beim Praktizieren dieser Techniken Vorsicht und gesunden Menschenverstand zu verwenden. Bleiben Sie immer auf Ihre Umgebung bewusst und verwenden Sie das, was für Sie in jeder Situation am besten funktioniert.