
Die Private-Equity-Abteilung von Mirabaud Asset Management freut sich, Chabi Nouri als Private-Equity-Partner und Co-Manager des Franchise Private Equity Lifestyle willkommen zu heissen. Ihre Ankunft unter der Leitung von Lionel Aeschlimann steht im Einklang mit dem Bestreben von Mirabaud, die Entwicklung von Unternehmen zu unterstützen, die den Lifestyle-Sektor revolutionieren.
Chabi Nouri: Neue Mitarbeiterin zur Bereicherung des Private-Asset-Angebots
Mit ihrer 20-jährigen Erfahrung in internationalen Luxus- und Konsumgüterkonzernen und ihren fundierten Kenntnissen der Lifestyle-Welt bringt Chabi Nouri ihr Fachwissen in das Private-Equity-Team von Mirabaud Asset Management ein, genauer gesagt in den Bereich Private Equity Lifestyle, um das Wachstum disruptiver Unternehmen zu identifizieren und zu unterstützen, sowohl B2B als auch B2C. Dabei handelt es sich um Strukturen, die Modetrends, Technologie, Kosmetik, Accessoires und sogar Mobilität entsprechend den neuen Konsumgewohnheiten der Millennials und der Gen Z revolutionieren. Diese werden in zehn Jahren die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Ziel ist es, diese Unternehmen in die Lage zu versetzen, mehr Wert zu schaffen und ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, aber auch um die Erwartungen dieser neuen Generation von Verbrauchern zu erfüllen, die sich eine integrativere und verantwortungsvollere Welt wünschen.
Um dies zu erreichen, unterstützt Chabi Nouri die Entwicklung der «Mirabaud Lifestyle, Impact & Innovation»-Strategie, indem sie zukünftige Investitionen untersucht und vielversprechende Marken mit hohem Wert- und Rentabilitätspotenzial identifiziert. Auf der Anlegerseite «geht es auch darum, unseren Kunden eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, direkt in diese vielversprechenden Unternehmen zu investieren», fügt sie hinzu.
Chabi Nouri, die sich leidenschaftlich für Unternehmertum und Luxus einsetzt, erklärt, dass die Investition nicht nur finanzieller Natur ist, «sondern dass es auch darum geht, diesen Unternehmen konkrete Ratschläge und Lösungen zu bieten.» Sie beabsichtigt, ihr eigenes Wissen, ihre Netzwerke und ihr vielfältiges geschäftliches Know-how in den Dienst der privaten Strukturen zu stellen, die von den Ressourcen der Gruppe profitieren, und dabei Erbe und Innovation zu verbinden. Die Talente und Expert*innen der Gruppe ermöglichen es, dieses «Lifestyle, Impact & Innovation»-Team als «strategischen Partner zu positionieren, mit einer globalen Vision von HR, Produkten, Innovation, Marketing, Vertrieb und der Integration einer CSR-Strategie», schwärmt sie.
Über die Agilität von Mirabaud und die Entwicklung von Privatvermögen
Yves Mirabaud, Senior Managing Partner, betont, dass «der unternehmerische Geist der Gruppe, die sich heute auf die Bereiche Wealth Management, Asset Management und Corporate Finance konzentriert, es ihr ermöglicht, sich ständig neu zu erfinden und an die Erwartungen ihrer Kunden anzupassen. Seit der Gründung von Mirabaud vor mehr als 200 Jahren haben wir uns kontinuierlich an die Herausforderungen der Zeit angepasst und unser Konzept und unser Angebot auf das Wachstum von morgen ausgerichtet.»
Der Bereich Asset Management ermöglicht es Anlegern, sich für privates Beteiligungskapital zu entscheiden, um zur Entwicklung von nicht-börsennotierten KMU beizutragen. Chabi Nouri betont, dass «die Einzigartigkeit unserer drei Private-Equity-Strategien – die sich auf Marken mit lebendigem Erbe, Immobilien in Paris sowie Lifestyle, Impact & Innovation konzentrieren – ein perfektes Beispiel für die Agilität der Gruppe ist.» Die Asset-Management-Abteilung der Mirabaud-Gruppe stützt sich auf talentierte Manager*innen und erfahrene Teams, die mit soliden Anlageprozessen arbeiten. Sie ist in der Lage, diese Palette von Vehikeln und Mandaten effizient zu verwalten, indem sie den Wert der Anlagen ihrer Kunden erhöht und sie gleichzeitig vor dem Risiko von Verlusten in Baisse-Zeiten schützt.
Über Lifestyle, Impact & Innovation
Die Strategie Lifestyle, Impact & Innovation verkörpert die junge, innovative und unternehmerische Seite des Private-Equity-Angebots von Mirabaud Asset Management. Durch die direkte Einbindung dieser Anlageklasse in die Realwirtschaft ist es möglich, durch die Integration von ESG-Kriterien eine konkrete und messbare Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen. Die «Lifestyle»-Strategie zielt darauf ab, die Entwicklung von Unternehmen zu unterstützen, die den Lifestyle revolutionieren, insbesondere solche, die Pionierarbeit in den Bereichen Technologie und Digitalisierung leisten. Sie entspricht den Erwartungen der Anleger an langfristige Investitionen, die auf Überzeugung beruhen und eine globale positive Wirkung haben.