Levitra ist ein Medikament, das zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt wird. Erektile Dysfunktion bezeichnet die Unfähigkeit, eine www.levitra24.at zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichend ist. Levitra enthält den Wirkstoff Vardenafil und gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer. Diese Medikamente helfen, den Blutfluss in den Penis zu verbessern, um eine Erektion zu ermöglichen.
Wirkungsweise von Levitra
Levitra wirkt, indem es das Enzym Phosphodiesterase Typ 5 (PDE-5) hemmt. Normalerweise sorgt dieses Enzym dafür, dass der Blutfluss im Penis verringert wird, was das Abklingen der Erektion zur Folge hat. Durch die Hemmung von PDE-5 bleibt eine Substanz namens cGMP aktiv, die die Blutgefäße im Penis entspannen und erweitern kann. Dadurch wird der Blutfluss verbessert, und eine Erektion kann leichter erzielt und aufrechterhalten werden – jedoch nur bei sexueller Stimulation.
Anwendung und Dosierung
Levitra wird in Form von Tabletten eingenommen und sollte etwa 25 bis 60 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein und kann bis zu 4-5 Stunden anhalten. Die übliche Anfangsdosis liegt bei 10 mg, wobei diese je nach Verträglichkeit und Wirksamkeit auf 5 mg oder 20 mg angepasst werden kann. Die maximale Dosis sollte 20 mg pro Tag nicht überschreiten.
Es ist wichtig zu betonen, dass Levitra nur bei sexueller Erregung wirkt. Ohne eine entsprechende sexuelle Stimulation wird keine Erektion ausgelöst.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann auch bei der Einnahme von Levitra zu Nebenwirkungen kommen. Häufige Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen
- Hitzewallungen
- Verdauungsstörungen
- Schwindel
- Verstopfte Nase
In seltenen Fällen kann es zu ernsteren Nebenwirkungen kommen, wie:
- Plötzliche Sehstörungen
- Anhaltende schmerzhafte Erektionen (Priapismus)
- Allergische Reaktionen
Sollten diese Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Levitra kann mit verschiedenen anderen Medikamenten Wechselwirkungen haben. Besonders vorsichtig sollten Menschen sein, die Nitrate zur Behandlung von Brustschmerzen (Angina pectoris) einnehmen, da diese Kombination den Blutdruck gefährlich senken kann. Auch mit bestimmten Antimykotika, Antibiotika oder anderen PDE-5-Hemmern sollte Levitra nicht zusammen eingenommen werden. Es ist daher wichtig, alle anderen Medikamente, die eingenommen werden, dem Arzt mitzuteilen.
Wer sollte Levitra nicht einnehmen?
Levitra ist nicht für jeden geeignet. Männer mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten auf die Einnahme verzichten oder vorher ihren Arzt konsultieren. Dazu gehören:
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Leber- oder Niereninsuffizienz
- Menschen, die kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben
- Personen, die allergisch auf Vardenafil oder einen der anderen Bestandteile reagieren
Fazit
Levitra ist eine bewährte Behandlungsmöglichkeit für Männer mit erektiler Dysfunktion. Es verbessert den Blutfluss zum Penis und hilft, eine Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten, solange eine sexuelle Stimulation vorhanden ist. Wie bei allen Medikamenten sollte Levitra nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, um sicherzustellen, dass es keine gesundheitlichen Risiken oder gefährlichen Wechselwirkungen gibt. Bei richtiger Anwendung und Dosierung kann Levitra eine wirksame Lösung für Männer mit erektiler Dysfunktion darstellen.