HPHT oder CVD Diamant Die Herstellung von Diamanten aus Hartplattenmaterialien, bekannt unter dem Begriff HPHT, ist seit jeher eine beliebte Methode für den Einsatz von Edelsteinen. Das Verfahren wird in der Regel durch den Einbau eines hochwertigen Kristallisationsschiefers (CVD) ermöglicht. Die Vorteile dieses Verfahrens sind unter anderem die geringe Umweltbelastung und die hohe Produktivität.

Synthetische Diamanten Frankfurt Synthetische Diamanten sind eine Art von Diamanten, die nicht auf der Erde abgebaut werden. Sie werden in einem Labor hergestellt und sind nicht so wertvoll wie natürliche Diamanten. Sie sind aber trotzdem viel Geld wert, weil sie härter sind und länger halten.

Synthetische Diamanten werden immer beliebter, da sie gegenüber ihren natürlichen Pendants eine Reihe von Vorteilen bieten. Dazu gehören niedrigere Preise, längere Haltbarkeit und die Möglichkeit, präzise geformte Edelsteine ​​herzustellen. Frankfurt ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Herstellung synthetischer Diamanten, und es gibt Dutzende von Unternehmen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Synthetische Diamanten werden aus Materialien wie Kohlenstoff und Stickstoff hergestellt und können fein abgestimmt werden, um das Aussehen und die Eigenschaften natürlicher Diamanten nachzubilden.